Französischer Jazz: Anlässlich des 100. Geburtstags von Django Reinhardt im Januar 2010 gründete Helmut Stuarnig „Gypsy Swing“. Die Idee war, dem virtuosem Genie Reinhardt und seiner weltweit geschätzten Musik eine …
Hedgehog Stompers
Der Jazz der Buxtehuder Band ist von einem ganz unverwechselbaren eigenen Sound geprägt. Deshalb haben die Musiker das folgende Zitat eines berühmten Kollegen zu ihrem Motto gemacht: „Wenn du Menschen …
Homefield Stompers
Verdoppelt: 1970 gründeten drei Jazzbegeisterte die „Homefield Stompers“. Heute spielt die Band meist in einer Sechserbesetzung und ihr umfangreiches Repertoire bietet einen Mix aus vielen Stilrichtungen: klassischer Blues, erdiger New …
Hot Reeds
Heißer Sommer: Hot Reeds & Rhythm bietet einen Auftritt voller Energie mit brillianten Soli; Swing in seiner ganzen Sinnlichkeit und Eleganz, New Orleans Jazz in seiner authentischen Robustheit und Blues …
Jailhouse Jazzmen
Hamburger Jazz-Geschichte: „Es gibt in Hamburg eine Jazzband, die in ihrer Geschichte mehr als alle anderen dafür gesorgt hat, dass Hamburg zu einem Mekka des Jazz wurde, dass so etwas …
Jawbone
Fünf Musiker vermischen gekonnt Elemente aus Bluegrass, Folk und Blues. Ein reizvoller Mix, der zunächst die traditionelle Country Music nicht abbildet, sie aber an ihren Wurzeln durchleuchtet. Die ausdrucksstarken Songs …
Jazz-O-Maniacs
Gelobt von allen Seiten: Mit ihrer Gründung 1966 zählt sie zu den ältesten Jazzbands Deutschlands. Auf dem weltweiten Lob ihrer Musikalität hat sich die Band bis heute nicht ausgeruht. „Stomp …
JazzBreeze
Frische Brise: 1996 aus der Hamburger Dixieland- und Trad.-Jazz-Szene hervorgegangen, orientiert sich die Band am klassischen Jazz der 30er Jahre, aber auch an dem Revival-Jazz englischer und dänischer Musiker. Nicht …
King Street Jazzmen
Knackig: die King Street Jazzmen aus Elmshorn, seit 1991 im Norddeutschland aktiv, sind zu einem Garant für beste Unterhaltung und gute Stimmung geworden. Perfekte Bläsersätze und die mitreißende Rhythmusgruppe verleihen …
Les Enfants du Jazz
Swingender Dixie: wie er in der Zeit des Dixieland-Revival zum Ende der Fünfzigerjahre durch „Chris Barbers Jazzband“, „Papa Bues Viking Jazzband“, die „Dutch-Swing-College-Band“ und andere bekannt wurde. Die Themen reichen …